Die stärkste Waffe gegen Stress!

Und wie du sie für dich am Besten einsetzt!

Wann hast du das letzte Mal deinen Stresslevel getestet?

Auf einer Skala von 1-10, wo 10 absolut gestresst bedeutet, wie gestresst fühlst du dich gerade? Für dein Leben allgemein, oder nur auf den Job bezogen. Welche Zahl schießt dir da direkt in den Kopf?

Wenn du jetzt 5 oder niedriger antwortest, dann schätze ich, dass du immer mal wieder Stress erlebst, das Thema aber weitestgehend im Griff hast.
Liegt deine Einschätzung jetzt aber bei einer 6 oder höher, dann lade ich dich ein diesen Artikel zu ende zu lesen. Denn es kann sehr gut sein, dass dir der beste 'Entstresser' fehlt.

So viele von uns haben echte Probleme mit Stress!

Schlaflose Nächte, unzählige Tassen Kaffee, Konzentrationsprobleme, Schwindel oder auch Sodbrennen sind typische Anzeichen von Stress. Wenn du abends nach Hause kommst, schaffst du es gerade so aufs Sofa und alles was noch möglich ist, die Kanäle zu zappen.
Deine Freunde haben schon eine Vermisstenanzeige aufgegeben. Und deine Wohnung würde sich für eine Folge 'Willkommen bei den Messies' qualifizieren.

Lass mich raten: So hast du dir dein erfolgreiches Leben nicht vorgestellt!

Hand aufs Herz: Was stresst dich wirklich, so dass es dir sämtliche Energie raubt?

  • die überfüllte to-do Liste?
  • die Angst unperfekte Arbeit abzuliefern?
  • der Spagat zwischen Job und Familie?
  • die Vorstellung die nächste Beförderung nicht zu bekommen?
  • die Angst zu versagen?
  • die Angst alles zu verlieren?

All das sind mögliche Trigger von Stress.
Stress, in seiner reinsten Form, ist etwas Gutes und wichtiges. Stress, samt der physikalischen Prozesse die dann in unserem Körper ablaufen, hilft uns in 'Gefahr' auf eine wichtige Sache zu fokussieren: das Überleben!
Wichtig ist dann aber, dass wir danach die Zeit haben, diese Prozesse wieder abzubauen und unserem Körper die Möglichkeit geben, sich zu erholen.

In der Praxis ist es bei so vielen von uns nur so, dass eine 'Gefahr' oder Angst, die nächste jagt. Die Zeiten der Erholung werden immer kürzer oder fallen sogar ganz weg. Das Ergebnis:

Wir verlieren Energie, Antrieb und laufen mit großen Schritten auf einen Burnout zu.

Wenn jetzt eine Stimme in dir hoch kommt die schreit: "Aber Fabienne, wie kann ich das verhindern?"

Die Wahrscheinlichkeit, dass ich dir jetzt nichts Neues erzähle ist groß. Und vielleicht hast du schon ein paar Strategien zu entstressen ausprobiert. Du hast einen Yoga- oder Pilateskurs gemacht, übst dich im Meditieren, malst Mandalas oder joggst.
Aber nichts funktioniert richtig. Nach kurzer Zeit schleicht er sich wieder ein - der Stress!

Trifft eine dieser Vermutungen auf dich zu?

  1. Du machst Stressreduzierungsmaßnahmen, um sie zu machen, aber in dir sind immer noch Ängste und Stimmen, die dich immer wieder sabotieren
  2. Du weisst nicht, warum du was was du tust, überhaupt tust! Dir fehlt dein "Warum" und eine Lebensvision!

Und genau hier versagen alle gut gemeinten Stressreduzierungstechniken!

(Wenn das mal kein langes Wort ist!)
Bzw. geben sie nur eine kurzfristige Erleichterung!

Hast du ein "Warum", eine Vision was deine Lebensaufgabe hier auf diesem Planeten ist?
Weißt du, warum du jeden Morgen aufstehst, und das tust was du tust?

Etwas, was dir wie der Polarstern den Weg leuchtet - gerade, wenn es mal schwierig wird?

Vielleicht denkst du jetzt: "Warte mal, ist eine steile Karriere mit der ich viel Geld verdiene das etwa nicht?"

Meine Antwort auf diese Frage lautet: Jein!

Wenn das Geld das du verdienst nur ein Tausch deiner Zeit ist, du aber keinen Sinn in dem was du tust, dann wird sich der Energieeffekt "ich verdiene viel Geld" irgendwann abreiben.

Stell dir vor du....

...stehst jeden Morgen auf und tust etwas, was dich und dein Herz erfüllt! Etwas, was dir so viel Energie gibt, dass selbst, wenn die Zeiten mal etwas härter sind, du am Ball bleibst. Etwas, das ganz natürlich in und aus dir entsteht. Wofür du einfach brennst und dir gar nicht auffällt, wieviel Zeit du damit verbringst. Und diese Sache sorgt auch noch dafür, dass du finanziell ein gutes Leben hast!

Das ist der Moment, an dem bei meinen Klienten gerne diese Stimmen auftauchen die sagen: "Was redet die denn da? Das gibt es doch nur im Film! Das ist was für Träumer! Es ist normal, dass sie auftauchen, denn sie wollen dich vermeidlich 'sicher' halten. Dich vor den großen Gefahren der Welt beschützen. Mit der Konsequenz, dass wenn du auf sie hörst, da bleibst, wo das Leben 'gut' ist, aber deine Batterien sich total schnell auslaufen.

Wie wäre es dich anstelle zu fragen: Wie finde ich mein "Warum" und Vision? Was wäre denn, wenn ich das in meinem Leben hätte?

Nach der Schule oder Uni denken wir, dass unser Ziel die Karrierleiter hochsteigen ist, oder einfach viel Geld zu machen. Wir steigen auf und höher und erkennen, dass damit mehr Verantwortung und Stress im Leben einkehrt.
Doch irgendwie fehlt was! Und du fängst an dich zu fragen:

"War es das schon? Ist das, wie mein Leben laufen soll?"

Wenn meine Klienten genau mit dieser Frage zu mir kommen sind sie wirklich irritiert, denn sie dachten all die Jahre es wäre alles klar in ihrem Leben! Dann zu erkennen, dass es das doch nicht kann erstmal eine harte Nuß sein, die verdaut werden will. Viele bekommen angst. Die Vorstellung, ihr Leben könnte sich um 180 Grad drehen friert sich regelrecht ein. Sie machen einen Rückzieher.

Wenn du an einer solchen Stelle bist, dann habe ich diese 3-Schritt Formel, die dich auf der Suche nach deinem 'Warum' begleitet und dir hilft Antworten zu finden.

  1. Stelle dir die richtigen Fragen!

    Fragen, die dich dabei unterstützen herauszufinden, was dich antreibt, dir Energie gibt und dein Nordlicht ist. Mit diesem kostenlosen Fragebogen kannst du heute einen Anfang machen um endlich wieder bei dir anzukommen und Erfolg mit Sinnhaftigkeit zu leben.

  2. Suche dir einen Verbündeten!

    Natürlich kann man vieles mit sich selbst ausmachen. Allerdings macht es mit einem Verbündeten so viel mehr Spass und läßt sich unter Umständen viel schneller an dein Ziel kommen. Suche dir einen Menschen, dem du wirklich vertraust. Der dir ehrliches Feedback gibt und wirklich immer dein Bestes will.

    Falls du so eine Person in deinem Umkreis nicht hast, dann überlege dir einen Mentor oder Coach zu holen.

  3. Komme ins Tun und vertraue dir dabei!

    Ganz schnell können deine Gedanken und Ideen ein wunderbares Gedankenmodell werden, das dann eines tut: in deinem Kopf herumgeistern. Ins Tun kommen kann heißen alles einfach mal aufzuschreiben. Dir Informationen zu beschaffen (falls du ein Sabbatical nehmen möchtest). Denn nur weil du es auf diese Form 'herauslässt' heisst es noch nicht dass es dann auch passiert. Oder arbeite einen Plan B aus, der dich sicher fühlen lässt.
    Sei dir bewußte, dass die Stimmen, die dich sicher halten wollen, kommen werden. Das ist Teil des Prozesses. Vertraue dir, dass du die für dich beste Entscheidung treffen kannst. Und mach! Probiere aus! Sei mutig!

"Aber Fabienne, ich habe mein Warum schon gefunden! Warum bin ich noch gestresst?"

Kann es sein, dass du Ängste in dir herumträgst, die dich mit angezogener Handbremse auf dein "Warum" zufahren lassen? Dass der 'Mindfuck' in deinem Kopf dich total stresst, weil eigentlich würdest du gerne, aber es gibt 100 Gründe, die dagegen sprechen?

Wenn das so ist, dann besorge dir ein gutes Buch ("The Big Leap" von Gay Hendricks oder "Mindfuck" von Dr. Petra Bock z. B.) das dir hilft, deine Ängste und Saboteure zu entwirren und Ansätze liefert, wie du mit ihnen produktiv und förderlich arbeiten kannst.
Falls das nicht hilft, dann hole dir einen Coach. (Denn das ist das was ein Coach macht!)

Ach, und falls du dein "Warum" lebst, aber vor Arbeit in absoluten Stress kommst, dann ist wichtig gesunde Grenzen für dich zu definieren. Wie kannst du dein Warum leben, ohne im Burnout zu enden? Diese Frage beantworte ich einem meiner nächsten Blogeinträge!

Bist du bereit dein "Warum" zu finden?

Bereit dafür in dein volles Potenzial zu steigen und damit erfolgreich und zufrieden zu leben?
Glaube mir, mit dem "Warum" lebt es sich wesentlich stressfreier!

Jetzt würde ich gerne von dir in den Kommentaren unten hören und hilfe anderen Suchenden gleich mit:

-Welche Schritte unternimmst du HEUTE, deinem "Warum" näher zu kommen?
-Was ist dein Nordlicht, oder "Warum"?
-Was empfiehlst du jemanden, der sich auf der Suche danach macht?

Eine wunderbare Suche wünsche ich dir!

PS: Hier geht's zum kostenlosen Fragebogen, der dich deinem top Entstresser näher bringt.