Kannst du die Frage 'Was sind deine Vorsätze für 2017' auch nicht mehr hören?

Sicherlich ist sie ein guter Eisbrecher beim Abendessen mit Freunden. Aber mal ehrlich - wie lange halten diese Vorsätze wirklich?
'Man' setzt sie sich um dann sagen zu können, man hat sie, oder?
Und überhaupt finde ich, dass die meisten Vorsätze immer darauf basieren, dass etwas fehlt, nicht gut genug ist, Defizite hat oder sonst nicht Massenkompatibel ist.
Für mich ist das der Hauptgrund, warum so viele ihre Vorsätze im Februar schon nicht mehr auf dem Radar haben.

Es fehlt ein fettes saftiges WARUM mache ich das?
Was ist der wirkliche Wunsch dahinter?

Was ist der Kick, den ich wirklich suche?
In meinem 2-stündigen Webinar 'Mein Bestes Jahr 2017' gehe ich mit den Jahreszielsetzern zu diesen und anderen Fragen in die Tiefe. Egal ob es Lebensziele sind wie 'eine Weltreise machen' oder Ziele rund um dein erfolgreiches Business.
Jedes Ziel braucht diesen 'Hunger', dieses Verlangen nach 'das muss ich haben, weil es mein Herz erfüllt!' Weil es mich lebendig und leicht fühlen lässt. Und, weil die Wahrscheinlichkeit, dass du das Ziel dann auch erreichst exorbitant größer ist!
Eines meiner Ziele für 2017 mit meiner Familie eine kleine Weltreise zu machen.
Wenn ich die Augen schliesse und mir vorstelle, wie wir durch Neuseeland reisen. Diese wunderbare Landschaft entdecken. Alte Freunde treffen. Einfach mal weg sind vom Alltag hier, dann kribbelt es in meinen Händen, ein Grinsen macht sich breit und ich würde am liebsten die Zeit vorspulen, und gleich in den Flieger steigen!

Weil dieser Traum so präsent ist, und sich nicht mit Luft und Liebe umsetzen lässt habe ich mir einen Plan gemacht, wie ich ihn organisiere und auch finanziere.

Denn das ist, was jeder große oder auch kleine Traum braucht:

Klarheit, was genau du willst! Und einen Plan, wie du da hin kommst.
Und falls du nicht viel Zeit hast, dein Bestes Jahr zu planen, habe ich drei simple Schritte, die dich deinem erfolgreichen Jahr auf jeden Fall näher bringen:
Vorab:
Ich habe zwar keinen grünen Daumen, was ich aber gerne aus der Botanik übernehme ist folgendes:
Damit ein wunderschöner Kirschbaum seine volle Blüte richtig entfalten kann muss er immer wieder zurück geschnitten werden. Das heisst, auch die Äste, die schön und lebhaft aussehen.

Und so geht es auch mit deinen Träumen und Zielen.
Ganz nach der Devise "Dream Big - Plan Small" führe ich dich durch dein 3-Schritt-Programm.

 

Schritt 1: 

Lasse einfach mal alles raus!
Schreibe auf, was du in diesem Jahr alles erreichen oder machen willst. Wie willst du dich fühlen?
Und betrachte dabei diese drei Ebenen:

You, yourself and you! 

Welche Ziele und Träume hast du für dich, dein Leben? Gesundheit? Mindset? Geld? Dein Zuhause?
Wie willst du wachsen? Was willst du erreichen?

Du und deine Beziehungen:

Wer sind die wichtigen Menschen in deinem Leben? Mit wem willst du Zeit verbringen?
(Und immer dran denken, wir sind immer die Summe aus den 5 Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen.)
Zu wem willst du dein Verhältnis verbessern? Wen willst du besuchen? Mit wem willst du vielleicht vereisen? Wen willst du häufiger sehen?

Du und deine Karriere oder Business:

Welche Proekte oder Ziele hast du? Willst du ein neues Produkt rausbringen? Um eine Gehaltserhöhung fragen? Deinen Lebenslauf aufpolieren? Dir neue Skills aneignen?
Schreibe alles auf was hoch kommt. Zensiere dich nicht! Alles soll raus!

Schritt 2: 

Jetzt schneidest du zurück. Und zwar all die Dinge, die dich nicht überzeugen. Die du in diesem Jahr nicht angehen willst.
Wenn du zurück schneidest, dann wirst du den Fokus auf die Dinge halten können, die dir wirklich wichtig sind und am Herzen liegen. Das hilft dir, nicht im Hamsterrad zu verschwinden, oder dich total überfordert zu fühlen.
Frage dich: Was wären die für mich besten und sinnvollsten Ergebnisse für mein Leben?
Was soll mein Thema für 2017? (Und welche Ziele werden das unterstützen?)
Wie will ich meine Zeit verbringen?
Wer will ich werden?
Wirklich, schneide zurück. Auch wenn es schwer fällt! 
Wenn du dir unsicher bist, wieviele Ziele für dich 'richtig' sind dann habe ich diese Faustformel:
Habe für jede Ebene mindestens ein Ziel und maximal 5.
Aber du kennst dich selbst am Besten.
Wähle Ziele, die dir kurz den Atem nehmen, weil sie den größten Erfolg versprechen!

Schritt 2.1:

Schaue dir an, was jetzt noch auf dem Zettel steht und frage dich:
Warum verfolge ich gerade diese Ziele?
Was ist mir wichtig?
Und warum kann nicht nicht darauf verzichten, sie zu verfolgen?

Schritt 3:

Plane deine Ziele!
Nimm dir deinen Kalender und trage ein:
Was kannst du täglich tun, um diesen Zielen näher zu kommen?
Was kannst du jede Woche tun, um diesen Zielen näher zu kommen?

Lade dir gerne den Quick & Dirty Monats- und Wochenplaner runter. Der gibt dir eine super Übersicht, die du dir an den Kühlschrank hängen kannst!

Bonus Schritt:

Wenn du ein Ziel erreicht hast, dann feier das!
Mach 'nen 'Happy Dance', klopf dir auf die Schulter. Gönn' dir eine Massage! Oder ein schönes Essen!
Jetzt brenne ich von dir zu hören!
Was sind deine Ziele?
Was ist dein Thema in 2017? Und was ist dein Warum hinter deinen Zielen?
Kommentiere und inspiriere direkt hier unten!

Ich wünsche dir ein fantastisches Jahr!